Der
217 verfügt über zwei Riemenantriebsmotoren, welche durch ihren hohen
Wirkungsgrad einen nahezu perfekten Rundlauf ermöglichen. In Kombination
mit dem enorm massereichen, resonanzarmen Unibodygehäuse aus massivem
Aluminium ermöglicht dies eine außergewöhnlich präzise und höchst
musikalische Wiedergabe von Schallplatten.
Der 217 Schallplattenspieler von Burmester baut auf seinen großen Bruder, dem 175, auf. Das Gerät verfügt über einen kardanisch gelagerten, geraden Tonarm, der durch die Geometrie des Headshells natürlich gekröpft ist. Dabei beträgt die genaue Länge zwischen Lager und Nadelspitze 239,1 mm– also etwas über 9 Zoll.
Der Tonarm besteht aus einem unidirektionalen Faserverbundwerkstoff in Verbindung mit Aluminium Bauteilen. Die verwendete Nadel verfügt über einen Shibata Schliff und das Signal des Tonabnehmersystems wird über ein hochwertiges Phono-Anschlusskabel auf direktem Weg weitergegeben.
Jedem 217 ist eine Slipmat aus Lederverbundwerkstoff beigelegt.